Linienstern Mühldorf
  DB Baureihe 218
 

DB Baureihe 218

 Ende der sechziger Jahre konnte die Bundesbahn endlich eine einmotorige Lok mit elektrischer Zuheizung in Dienst stellen. Nachdem sich die Motoren in zwölf Vorserienlokomotiven bewährt hatten, startete die Bundesbahn das größte Diesellokbeschaffungsprogramm ihrer Geschichte. Während der laufenden Lieferungen ließ sich die Leistung der Motoren weiter steigern. Die solide Mittelklasselok schleppt Züge aller Kategorien. Sie zählt zu den zuverlässigsten Triebfahrzeugen der DB und ist heute die Standardstreckenlok von DB Regio.

Die 218er von Mühldorf kommen nicht nur im Linienstern Mühldorf zum Einsatz. So gesagt kommen sie in ganz Bayern zum Einsatz! Am bekanntesten sind die 218er auf ihrer Stammstrecke (KBS 940), wo sie immer die DoSto´s von Mühldorf nach München oder umgekehrt ziehen. Manchmal kommt es auch schon vor das sich Railion Mühldorf von der SüdostBayernBahn eine 218er ausleid um einen Güterzug von Burghausen oder von wo anders zu holen.

Derzeit sind in Mühldorf 25 Loks der Baureihe 218 staioniert. Nämlich 218: 350, 354, 356, 358, 463, 465, 466, 400, 401, 402, 403, 404, 405, 416, 418, 419, 421, 422, 423, 426, 428, 437, 440, 444, 445!

 Hier noch die wichtigsten Daten der Baureihe. Noch mehr Technische Details gibt es unter Adresse www.v160.de.

 Bauart: B´B´dh
Baujahre: 1969 - 1979
Leistung: 1840/2000/2060 kW
Länge über Puffer: 16.400 mm
Dienstmasse: ca. 80 t
Stückzahl: 411

 


218 356


218 463


218 466

218 437


218 402
 
 
  Es waren schon 17420 Besucherseit 13.02.2007 hier! !! Copyright by Bernhard Schild !!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden